E-Werke
Wir arbeiten im Bereich "Wasserkraft" bereits seit über 30 Jahren. Unsere Regelsysteme sind auf höchste Zuverlässigkeit ausgelegt. Im Laufe der Zeit wurden diese analogen Systeme auf nun volldigitale Systeme aufgerüstet.
Höchste Zuverlässigkeit
Alle Regelfunktionen (auch Leistungsfaktorregelung und Synchronisierung) sind in der SPS integriert. Lediglich der Drehzahlregler besteht aus einer getrennten, volldigitalen Regeleinheit, welche ein oleodynamisches Regelventil ansteuert.
In unserem Lieferprogramm haben wir auch einen Drehzahlregler, der auf der Basis eines Servoantriebs aufgebaut wurde. Wegen der geringen Lebensdauer der Leistungselektronik verwenden wir diesen Regler jedoch nur, wenn ausdrücklich vom Kunden verlangt.
Einfache Bedienung
Die Bedienung der Anlagen erfolgt über ein bedienungsfreundliches Touchscreen-Bedienterminal. Alle Einstellwerte sind in einem passwortgeschützten Bereich zugänglich.
Anlagen-Monitoring
Überwachung und Kontrolle
Unsere Anlagen können mit einem Supervisions-System erweitert werden. Es ermöglicht Steuerung, Überwachung, Datenverwaltung und vieles mehr, bequem von einem Zentralen PC aus.
Remote Status
Unsere Anlagen können mit einem GSM-Modem ausgestattet werden, welches OTA (Over The Air)-Statusabfragen per SMS ermöglicht. Sie können Informationen zum aktuellen Status erhalten, sowie über Ereignisse und Alarme benachrichtigt werden.
Alternativen
Für kleinere Anlagen, bei welchem ein Supervisionssystem zu kostenaufwändig ist, liefern wir ein Datenarchivierungssystem; die Betriebsdaten der Anlage werden dabei auf einer Speicherkarte der SPS abgelegt und können zu beliebigen Zeitpunkten auf einem PC ausgearbeitet werden.
Genauere Informationen über unsere Regelsysteme und Softwarepakete finden sie in unserem Downloadbereich.